About 69,100 results
Open links in new tab
  1. Startseite - Bezirk Höfe

    Der Bezirk Höfe liegt im Kanton Schwyz und umfasst geographisch die drei Gemeinden Wollerau, Freienbach und Feusisberg. Er grenzt im Norden an den Zürichsee, im Osten an den Bezirk …

  2. Startseite - Wirtschaftsförderung Höfe

    Der Bezirk Höfe liegt im Kanton Schwyz und umfasst die drei Gemeinden Wollerau, Freienbach und Feusisberg. Er grenzt im Norden an den Zürichsee, im Osten an den Bezirk March, im …

  3. Städte und Gemeinden in Bezirk Höfe (Schwyz, Schweiz)

    Städte und Gemeinden in Bezirk Höfe (Schwyz, Schweiz) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen.

  4. Höfe | eLexikon | Geographie - Schweiz - Kantone

    Hœfe. Bezirk des Kantons Schwyz. Fläche 3730 ha. Umfasst den NW. des Kantons und liegt zwischen dem Etzel und Hohen Rohnen einerseits und dem Zürichsee andererseits. Grenzt im …

  5. Höfe Karte - Kanton Schwyz, Schweiz - Mapcarta

    Der Bezirk Höfe ist ein Bezirk des Kantons Schwyz in der Schweiz. Der Bezirk besteht aus drei politischen Gemeinden, Bezirkshauptorte sind alternierend Wollerau und Pfäffikon SZ.

  6. Höfe District - Wikipedia

    Höfe District is a district of the canton of Schwyz, Switzerland. The coat of arms of the Höfe is per pale: gules, two lions rampant contourny or; and or, three lions passant gules.

  7. Höfe - hls-dhs-dss.ch

    Der heutige Bezirk Höfe umfasst die drei Gemeinden Wollerau, Freienbach (mit Pfäffikon) sowie Feusisberg und erstreckt sich vom Etzel (1098 m), den Flüssen Sihl, Alp und Biber sowie der …

  8. Wirtschaftsförderung Bezirk Höfe – Schwyz Next

    Die Wirtschaftsförderung Höfe ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Gründer*innen sowie interessierte Institutionen im Bezirk Höfe. Wir bieten neutrale und kompetente Auskünfte zu …

  9. Bezirk Höfe (Schwyz, Schweiz) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte …

    Bezirk Höfe (Schwyz, Schweiz) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte und Lage.

  10. Bezirk Höfe – GenWiki

    Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere …