Mit dem CRISPR/Cas-Verfahren lässt sich das Erbgut so gezielt und effizient verändern wie nie zuvor. Vor allem in der Pflanzenzucht sind mit der „Gen-Schere“ große Hoffnungen verbunden: Widerstandsfäh ...
Seit der Einführung des zentralen EU-Zulassungsverfahrens 1995 wurden in Deutschland 449 gentechnisch hergestellte Arzneimittel mit 396 Wirkstoffen zugelassen, mindestens 18 weitere Arzneimittel mit ...
CRISPR bei Pflanzen: Zum Beispiel Weizen. Mit der „Gen-Schere“ CRISPR/Cas können einzelne DNA-Bausteine gezielt verändert werden. Das funktioniert auch bei Pflanzen. Wie das geht, und was damit ...
Schon länger liegt der Vorschlag der EU-Kommission für die überfällige Reform der Gentechnik-Gesetze auf dem Tisch. Kernpunkt sind Erleichterungen beim Umgang mit Pflanzen, die mit neuen genomische ...
Wo finde ich Informationen, welche gentechnisch veränderte Pflanzen (GVO) in der EU aktuell zugelassen sind?
CRISPR bei Pflanzen: Zum Beispiel Weizen. Mit der „Gen-Schere“ CRISPR/Cas können einzelne DNA-Bausteine gezielt verändert werden. Das funktioniert auch bei Pflanzen. Wie das geht, und was damit ...
CRISPR bei Pflanzen: Zum Beispiel Weizen. Mit der „Gen-Schere“ CRISPR/Cas können einzelne DNA-Bausteine gezielt verändert werden. Das funktioniert auch bei Pflanzen. Wie das geht, und was damit ...
Genome Editing, also das gezielte Umschreiben einzelner DNA-Bausteine, ist ein völlig neues Verfahren in der Pflanzenzüchtung. Es braucht noch etwas Zeit, bis damit entwickelte Produkte so weit sind, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results