News

2020 haben in den USA bereits 60 Pflanzen und Organismen, die mit den neuen Verfahren des Genome Editings bearbeitet wurden, grünes Licht erhalten und dürfen somit uneingeschränkt freigesetzt und ...
Reis ist eine der wichtigsten Getreidepflanzen der Welt, die fast die Hälfte der Menschheit ernährt. Krankheitserreger, Schädlinge und sich verändernde klimatische Bedingungen führen schon heute zu ...
(22.07.2019) Schwedische Wissenschaftler haben eine neue Stärke-Kartoffel entwickelt. Mit der Genschere CRISPR/Cas blockierten sie ein Gen - das gleiche wie bei der inzwischen wieder vom Markt ...
Um Milch ohne Probleme verdauen zu können, wird ein Enzym benötigt, welches den darin enthaltenen Milchzucker (Laktose) in die beiden Einfachzucker Glukose und Galaktose aufspaltet. Bei Säugetieren - ...
CRISPR bei Pflanzen: Zum Beispiel Weizen. Mit der „Gen-Schere“ CRISPR/Cas können einzelne DNA-Bausteine gezielt verändert werden. Das funktioniert auch bei Pflanzen. Wie das geht, und was damit ...
(17.12.2018) In der Schweiz sind für weitere fünf Jahre Freilandversuche mit gentechnisch verändertem Weizen geplant. Das Ziel: Eine verbesserte Resistenz gegen die Pilzerkrankung Mehltau. Schon seit ...
CRISPR bei Pflanzen: Zum Beispiel Weizen. Mit der „Gen-Schere“ CRISPR/Cas können einzelne DNA-Bausteine gezielt verändert werden. Das funktioniert auch bei Pflanzen. Wie das geht, und was damit ...
CRISPR bei Pflanzen: Zum Beispiel Weizen. Mit der „Gen-Schere“ CRISPR/Cas können einzelne DNA-Bausteine gezielt verändert werden. Das funktioniert auch bei Pflanzen. Wie das geht, und was damit ...