News

Wegen des kühlen Sommers kamen weniger Gäste als im vergangenen Jahr. Nun plant Berlin, einige Freibäder länger offen zu ...
Neuer Wehrdienst, Nationaler Sicherheitsrat, gestärkter Geheimdienst: Was hinter den Regierungsplänen steckt, wo es Risiken ...
Nach jahrelanger Suche für ein Domizil der bekannten Kiez-Institutionen Potse und Drugstore gibt der Bezirk jetzt einen ...
Der 16. Baubschnitt der A100 soll am Mittwoch eröffnet werden – begleitet von massiven Protesten. Was die Demonstranten ...
Das WATT gehört fest zum Kollwitzkiez – und muss trotzdem schließen. Die leidenschaftlichen Anstrengungen zahlreicher Unterstützer blieben erfolglos. Ein Nachmieter steht bereit.
Berlins Regierender Bürgermeister, Kai Wegner (CDU), war zu Besuch in Mahlsdorf. Gegenüber der Berliner Morgenpost äußerte er ...
Leckeres Essen, weniger Stundenausfall: Was können Berliner Schulen besser machen? Das wollen wir von Eltern und Schülern ...
Der BER feiert Scanner-Fortschritt: Flüssigkeiten und Laptops können nun im Koffer bleiben. Doch nicht alles ist schon ...
Russische Geheimdienste zielen immer massiver auf die Bundeswehr, warnt der Militärische Abwehrdienst (MAD). Jetzt zieht die ...
Berlin kämpft gegen Fahrraddiebstahl: 12.723 Fälle bis Juli 2025, Schadenssumme steigt. Hotspots wie Alexanderplatz und ...
Am S-Bahnhof Pankow biss ein 30-Jähriger einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes ins Gesicht. Der „Beißer“ soll an einer ansteckenden Krankheit leiden.
Ab Mittwoch soll die A100 bis nach Treptow freigegeben werden. Die Berliner Morgenpost beantwortet die wichtigsten Fragen um ...