Wenn Sie E-Mails von einer Inkasso-Firma wegen Bußgeldern erhalten, sollten Sie besonders vorsichtig sein!
Das Musikangebot der Hansestadt ist ein wichtiger Faktor für die hohe Lebensqualität, ein starker Motor für den Tourismus und ein bedeutender Standortvorteil im Wettbewerb um Fachkräfte. Zu diesem Erg ...
Hamburg ganz im Zeichen der Zukunft: Auf Gut Karlshöhe hat am heutigen Donnerstag die Jahreskonferenz des Hamburger Masterplans 2030 – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stattgefunden. Unter de ...
Klimaschutz beginnt zu Hause! Unter diesem Motto lädt die Klimaleitstelle des Bezirksamts am Samstag, den 11. Oktober 2025, ...
Vom 06. Oktober 2025 bis voraussichtlich Ende Februar 2026 wird der Abschnitt zwischen der Anni-Glissmann-Brücke und der ...
Das Hamburger Rathaus erfreut sich seit 2002 großer Beliebtheit bei den heiratswilligen Hamburgerinnen und Hamburgern. Auch 2026 kann wieder an einigen ausgewählten Freitagen im Rathaus geheiratet ...
Der Bezirks-Seniorenbeirat kümmert sich als Interessenvertretung um die vielfältigen gesellschaftlichen Belange der älteren Menschen in Harburg.
Mit dem Bebauungsplan Bergedorf 99 und dem Neubau der Körber Technologies ist der Startschuss für die hochbauliche Entwicklung des Innovationspark Bergedorf (IPB) gefallen. Nun steht die Gestaltung ...
Mit jährlich über 100.000 Zuschauer:innen ist das denkmalgeschützte Hansa-Theater in St. Georg seit Jahrzehnten ein kulturelles Highlight im Bezirk Mitte und war lange Zeit das einzig verbliebene ...
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Harburger Stadtpark“ im Jahr 2026 führt das Bezirksamt Harburg eine umfassende Aufwertungsmaßnahme im Nordteil des Parks durch. Ziel ist es, die Attraktivität und ...
Beim Herbstfinale des weltgrößten Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ holten Hamburgs ...
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat den aktuellen Erfahrungsbericht zum Sauberkeitsmonitoring „Hamburg – gepflegt und grün“ für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht zeigt, wie die ...