News

Am 27. Juni 2025 hat in Herzogenburg die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ begonnen. Diese erste von insgesamt 35 sommerlichen Veranstaltungen soll bis zum 5. September ...
Bei den Pilatus Flugzeugwerken stehen wichtige Personalveränderungen in der Führungsebene und im Verwaltungsrat an. Im kommenden Frühjahr wird Bruno Cervia, der langjährige Entwicklungschef des ...
Die jüngste Entscheidung der US-amerikanischen Federal Aviation Administration (FAA), der Fluggesellschaft American Airlines die Erlaubnis zu erteilen, ihre Boeing 787 „Dreamliner“ mit einer ...
Nach über sechzig Dienstjahren in den Reihen der französischen Luft- und Raumstreitkräfte endete am 30. Juni 2025 die Ära des Boeing KC-135 Tankflugzeuges. Auf dem Luftwaffenstützpunkte 125 in ...
Das Österreichische Bundesheer hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte in der Personalentwicklung erzielt. Zwischen 2020 und 2025 stieg die Anzahl des gesamten Personals, ...
Das Österreichische Bundesheer hat den abschließenden Nachhaltigkeitsbericht zur Airpower24 vorgelegt. Demnach sollte die Großveranstaltung, wie bereits die Airpower22, erneut als Vorbild für die ...
In einem bedeutenden Schritt auf dem Wege zur vollständigen Autarkie in der zivilen Luftfahrt hat Rußland einen historischen Meilenstein erreicht. Die erste Flugmaschine des Typs MS-21-310, welche ...
Ein gewaltiger Hagelsturm, der am Abend des 27. Juni 2025 über dem Hartsfield-Jackson International Airport (ATL) in Atlanta niederging, hat den Betrieb des verkehrsreichsten Flughafens der ...
Die Red Flames, die belgische Frauen-Fußballnationalmannschaft, ist am 29. Juni 2025 nach Genf abgereist, um an der Fußball-Europameisterschaft teilzunehmen. Die Mannschaft hob an Bord der ...
Der Londoner Flughafen Heathrow hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben korrigiert. Der verkehrsreichste Flughafen Europas rechnet nunmehr mit Einnahmen von 3,61 ...
Die Schönbrunn Group, eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Österreichs, kann auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. An allen ihren Standorten – dem majestätischen ...
Die Debatte um eine mögliche dritte Startbahn am Flughafen München, ein politisch seit Langem umstrittenes Vorhaben, nimmt trotz eines bestehenden Moratoriums eine neue, juristische Wendung. Das im ...